Ausbildung zur Körperorientierten Glücks- & Resilienztrainer/in

​Lerne, anderen den Weg zu tief empfundenem Glück und innerer Stärke zu weisen.

​Unsere Kurstermine

Winterglück 2023

Modul 1: 

03.04.23 - 04.04.23

Modul 2: 

03.04.23 - 03.04.23

Modul 3: 

31.03.23 - 01.04.23

Modul 4: 

12.05.23 - 13.05.23

Modul 5: 

09.06.23 - 10.06.23

Modul 6: 

07.07.23 - 08.07.23

Modul 7: 
29.07.23 - 30.07.23
1. Tag 17:00 - 22 Uhr
2. Tag 09:00 -13:30 Uhr
Frühlingsglück 2022

Modul 1: 

18.03.22 - 19.03.22 

Modul 2: 

15.04.22 - 16.04.22

Modul 3

14.05.22 - 15.05.22

Modul 4

10.06.22 - 11.06.22 

Modul 5

15.07.22 - 16.07.22

 Modul 6

26.08.22 - 27.08.22

Modul 7: 

23.09.22 - 24.09.22

Sommerglück 2022
Modul 1: 
18.06.22 - 19.06.22
Modul 2: 
29.07.22 - 30.07.22
Modul 3: 
27.08.22 - 28.08.22
Modul 4: 
01.10.22 - 02.10.22
Modul 5: 
28.10.22 - 29.10.22
Modul 6: 
18.11.22 - 19.11.22
Modul 7: 
09.12.22 - 10.12.22 

Jeder Ausbildungsgang ist in sich geschlossen. Weil die Module inhaltlich und didaktisch aufeinander aufbauen, muss die Reihenfolge der Module eingehalten werden.

​Hier findest Du alle Informationen, die Dir helfen, Klarheit zu bekommen.
Hier kannst Du ganz genau nachlesen, wofür Du mit Deinem Kauf investierst.


In dieser Ausbildung sind für Dich alle die guten Dinge gebündelt, die Dir ermöglichen, dauerhaft glücklich zu sein, und Dir dazu verhelfen, dass Du anderen Menschen den Weg weisen kannst zu tief empfundenen Glück und innerer Stärke.

Es ist Zeit endlich glücklich zu sein, wir dürfen es.

Anna Karina, hat in diese Ausbildung die ganze Fülle von dem gesteckt, was sie aus ihrer langjährigen Praxis heraus zu geben hat.

Anwendungsfokussiert, komprimiert und sicher geführt verbindet sie für Dich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Angewandten und der Positiven Psychologie mit denen der Empathie-, Glücks- und Resilienzforschung sowie der Lachtherapie und der körperfokussierten Entspannungsarbeit.

Diese Ansätze sind in Deiner Ausbildung auf einzigartige Weise kombiniert mit der Praxiserfahrung aus vielen Jahren als Supervisorin und Trainerin in den Bereichen Yoga., Glück und Resilienz.

All das entfaltet seine Wirksamkeit für Dich durch die Anwendung von bewährten und auch ganz neuen Methoden der Reflektions- und Supervisionsarbeit.

Mit zahlreichen Lehrvideos, den inspirierenden Unterlagen und den einzigartigen Live-Sessions, die Dich als Berufene zum Zertifikat führen.

In den sieben Modulen der Ausbildung eröffnen sich Dir Wege, Dich neu zu erfinden, Dich grundlegend zu transformieren, Deine Geschichte neu zu schreiben. Sie verhilft Dir dazu, Deinen Blick auf die Welt und die Menschen, die Dir begegnet sind, und die Dir begegnen, auf die Dinge, die Dir widerfahren sind und die Du erleben wirst, grundlegend zu verändern.


Persönlich begleitet und angeleitet durch die interdisziplinär ausgebildete, erfahrene Glücksbotin und Lehrtrainerin Anna Karina, gestärkt und ermutigt durch all diejenigen, die mit Dir gemeinsam auf dem Weg zur wirkungsvollen Trainerin in Sachen Glück und Resilienz unterwegs sind.


Dieser einzigartige Ausbildungsgang ist das Richtige für Dich, weil Du weißt, dass Du andere Menschen methodisch professionell, verantwortungsvoll und nachhaltig anleiten willst, ihr Glück zu finden.                                                                                                                                                                                                                             

Starte jetzt mit der Ausbildung zum körperorientierten Glücks- und Resilienztrainer: Du erhältst den Zugang zu allen sieben Modulen, die Dich zur professionellen Trainerin und achtsamen Begleiterin für körperorientiertes Glücks- und Resilienzerleben führen.


Die sieben Module im Überblick

Die sieben Module der Ausbildung

Das besondere Anliegen von Anna Karina zuerst:

Als Glücks- und Resilienztrainerin mit einem hohem Anspruch bist Du Dir bewusst, dass Du mit dieser Profession nur erfolgreich sein kannst, wenn Du das, wohin Du andere führen möchtest, selbst erfahren hast, und Du auf mehreren Wegen „durch sich selbst hindurchgegangen bist“.


Die transformativen Module

Diese ersten vier Module sind Dein Live-Training für körperorientiertes Glücks- und Resilienz-Erleben.

Du schaffst und vertiefst - achtsam angeleitet und gemeinsam mit anderen Berufenen - Deine eigene Transformation zu dem, worin Du Expertin bist.

Diese Module dienen dazu, als künftige Trainerin durch sich selbst hindurch zu finden, Glück und Resilienz für sich selbst zu entdecken und im eigenen Leben zu verankern.


Die lehrbefähigenden Module

In den drei lehrbefähigenden Modulen geht es darum, wie Du die bei Dir selbst erfahrene Veränderung anderen Hoffenden und Suchenden professionell, achtsam und wirkungsvoll vermittelst.

Die lernst das Instrumentarium und vielfältige Methoden kennen, die Dich als Trainerin für körperorientiertes Glücks- und Resilienz-Erleben unweigerlich erfolgreich werden lassen.

Du übst Dich in der Einführung und Anwendung von wirkungsvollen Übungen ein, bis hin zu ganz konkreten Schritten, mit denen Du Deine Trainees und Coachees darin unterstützt, sich unwiderstehlich ein glückliches Leben im Jetzt zu erschaffen.

Die Module der Transformation

Module 1-4: Selbsterfahrung

Modul 1: Durch den Körper zur Selbsttransformation


Modul 2: Resilienzforschung  und Resilienztraining


Modul 3: Positive Psychologie Glücksforschung und Glückstraining


Modul 4: Veränderungsprozess + eigene Transformation integrieren + verankern

                                                                                                 

​Modul 1: Durch den Körper zur Selbsttransformation

In diesem Modul steht unser Körper im Mittelpunkt: die persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Körperbild, mit der eigene Körperhaltung, der eigenen Körperwahrnehmung.

Hier geht es darum, dass wir unseren Körper als Speicher unserer Lebensgeschichte entdecken und lieben lernen. Als Speicher auch für die Erfahrungen unserer Familie und Gesellschaft.

Unser Körper weiß alles über uns – der Körper lügt nicht – durch ihn und mit ihm können wir uns transformieren.

In unserem Körper ist alles gespeichert, alles, was je in unserem Leben geschehen ist. Was uns widerfahren ist, ist aufbewahrt im Körper und in unserem Bewusstsein. Alle Gedanken, alle Gefühle, auch wenn wir jetzt nicht mehr wissen, haben uns geprägt. Sie haben sich auf unseren Lebensweg ausgewirkt. Wirksame Transformation ins Glück kann tatsächlich tiefgründig nur durch den Körper geschehen.

Wir können durch gezielte körperliche Übungen Blockierungen aufheben, uns öffnen, für neue Ideen, neue Visionen, neue Lebensvorstellungen. Angeleitet durch diese besonderen Körperübungen können wir eine tiefgründige Transformation unserer Lebensgeschichte sprichwörtlich am eigenen Leib erfahren.


Verbunden mit der Entdeckung der besonderen Kraft in unserem Körper kommen die Teilnehmer in der Lern- und Trainingsgruppe an.

Alle lernen sich kennen: Wer bin ich aus meiner Geschichte heraus, wie hat mich meine Erziehung geprägt, wie mein Beruf? Was habe ich auf meinem Lebensweg gelernt? Was arbeite ich? Was treibt mich um? Wie ist meine familiäre Situation? Was sind meine Gedanken über Geld? Warum möchte ich Körperorientierter Glücks- und Resilienz-Trainer werden?

Im ersten Modul geht es darum, die eigene Vergangenheit zu verstehen und im weitesten Sinn zu verarbeiten. Ziel ist dabei, sich angeleitet und gut geführt durch Reflexionsprozesse, Spiegelungen und Feedback neu auszurichten auf die persönliche Entwicklung der kommenden Monate: Wer möchte ich sein? Wo möchte ich hin? Was sind meine Ziele? Wer will ich dann sein?


​Modul 2: Resilienzforschung und Resilienztraining

Inhaltlich geht es in diesem Modul um die neun Quellen, aus denen sich unsere Widerstandskraft nährt. Neben den schon weithin bekannten sieben Resilienzquellen lernen wir zwei zusätzliche ganz besondere kennen und nutzen: die Verbundenheit zur Natur und die Selbstliebe.


Das besondere ist, dass wir unsere persönliche Widerstandskraft mit unserem Körper erfahren können. Resilienz lernen wir hier ganzheitlich auf einer tiefgründigen Ebene verstehen. Hier geht es darum, dass wir uns durch besondere Körperübungen unserer Resilienz bewusst werden und sie auch körperlich erleben.


Die tragenden Gedanken dabei sind, dass wir alle schon viel erlebt und auch viel überlebt haben. Wie viele Hürden haben wir nicht schon in unserem Leben überwunden? Aus wie vielen Schwierigkeiten haben wir es herausgeschafft? Vielleicht sind wir gerade noch dabei, solche Hürden zu überwinden und Herausforderungen zu meistern.


Das Entscheidende aber für unser Resilienzerleben ist, dass jeder von uns auf viele herausfordernde Situationen zurückschauen kann, die wir gelöst und überstanden haben. Indem wir immer wieder einen Widerstand in unserem Leben überwunden haben, dann haben wir vermutlich dabei eine Superkraft entwickelt, die uns geholfen hat, das zu meistern.

Im Modul 2 nehmen wir uns genau dafür Zeit, diese Superkräfte zu entdecken, zurück zu schauen und uns zu erinnern.


Zunächst die Fragen: Was waren und sind unsere großen Schwierigkeiten im Leben gewesen? Wie haben wir sie überwunden und gemeistert? Wozu habe ich in meinem Leben vieles gemeistert, wozu habe ich in meinem Leben vieles erlebt?


Sich die Antworten auf diese Fragen bewusst zu machen hat enorme Auswirkung auf die Art, wie wir Glück und Widerstandskraft erleben. Denn: gerade aus unseren Schwierigkeiten heraus entwickeln wir unsere Gaben, Stärken, unsere Superkraft. Das, was mir schwerfällt, das worin ich es schwer hatte, darin liegt eine unvergleichliche Chance für jeden von uns: wir können sie verwandeln in Gaben und Stärken.

Woran das liegt? Gerade in Zeiten und Situationen, die uns als Schwierigkeiten und Hürden begegnet sind, mussten wir erfinderisch sein, um die Herausforderungen zu meistern. Wir haben Auswege und Lösungen gefunden. Und damit haben wir uns selbst schon viele Male gezeigt: „Ich schaff das! Ich halte da durch! Ich kann damit umgehen.“


Wir üben uns darin zu klären, was der Sinn der Schwierigkeiten, Herausforderungen und Hürden in unserem Leben war. Je nachdem, wie wir mit den Schwierigkeiten im Leben umgegangen sind, hat uns das bestärkt und gestärkt.

Und wenn wir das den Menschen um uns herum zur Verfügung stellen, was wir gemeistert und geschafft haben, dann erschließt sich befreiend auf einmal der Sinn unseres Lebens.

                                                                                                 

​Modul 3: Positive Psychologie, Glücksforschung und Glückstraining

In diesem Modul steht inhaltlich die Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der Glücksforschung im Mittelpunkt. Wir lernen die von der Wissenschaft entdeckten und immer wieder neu bewiesenen fünf Wege zum Glück kennen.

Diese fünf Wege zu kennen ergänzt und verstärkt die Anwendung der schon im Modul 2 entdeckten und bewusst gemachten neun Quellen der Resilienz.

Zusammen bilden die Wege des Glücks und die Quellen der Resilienz die Schlüssel für ein erfülltes, glückliches Leben in innerer Stärke und Kraft.


Allerdings nutzt alle wissenschaftliche Erkenntnis nichts, wenn sie sich nicht im Leben entfaltet und wirksam wird. Deshalb ist der Schwerpunkt dieses Moduls, Glücksgedanken und Glücksbotschaften ins eigene Leben zu ziehen, auf den Wegen zum Glück aktiv und körperlich erlebbar mit Leichtigkeit und Demut zu wandeln.


Die leitenden Gedanken für dieses Modul sind in diesem Sinne: Bejahe Dein eigenes Leben! Glück und ein positives Leben sind lernbar. Du kannst zu jeder Zeit ein glückliches und stabiles Leben führen, dauerhafte Veränderungen einleiten und verankern!


Wir finden ganz individuelle und persönliche Antworten auf Fragen wie: Auf welche Weise kann ich mich davon lösen, dass ich mein Glück im Erreichen bestimmter Dinge suche: Auto, Partner, Kinder, wohlhabend sein. Wie überwinde ich den Fehlschluss, dass ich erst glücklich sein kann, „wenn sich die Dinge mit den Eltern klären“, „wenn ich endlich das Haus meiner Träume habe“?


Diese Antworten auf diese Fragen führen dann weiter: „Wie werde ich glücklich? Wie programmiere ich mich heute glücklich? Wie schaffe ich es, glücklich zu sein, egal wie mein Leben gerade läuft, egal, wie viel noch ungeklärt und im Entstehen ist, egal, ob ich noch auf dem Weg bin, in meinem Leben Ziele zu erreichen? Dafür nehmen wir uns Zeit, gut geführt und angeleitet herauszufinden, wie wir es schaffen können trotzdem glücklich zu sein, trotz der gefühlt Millionen Baustellen um mich herum. Das ist das Ziel: Glücklich im Jetzt.


​Modul 4: Veränderungsprozess und eigene Transformation integrieren und verankern

Im vierten Modul konzentrieren wir uns darauf, die Erkenntnisse und Erlebnisse aus den ersten drei Modulen zu sichern, in unser alltägliches Leben zu inkludieren und dort dauerhaft zu verankern.

Wir haben das Resilienz- und Glückstraining erfahren und erlebt, nun geht es um die Vertiefung und um die verbindende Integration all dessen, was wir durchdrungen haben.

Die Aufgabe, echtes Glück im Jetzt dauerhaft in sein Leben zu ziehen, setzt die Reflexionsprozesse und das Sich-neu-denken voraus, wie wir es körperbezogen in den Modulen 1-3 eingeübt haben.

Wir sind in den letzten Monaten methodisch gut geführt und achtsam angeleitet durch uns selbst hindurch gegangen, haben uns an unsere Siege über „Ungetüme“ unserer Vergangenheit erinnert, unsere Superkraft ausgemacht, ein Gefühl für den Sinn in unserem Leben entwickelt und verstanden, dass wir Glücklich im Jetzt sein können und wollen.

Jetzt geht es darum, alles praktisch zu machen im individuellen Alltag. Es geht darum, Übungen und Routinen für sich selbst zu entwickeln, die uns helfen, immer wieder die Kurve zu kriegen zu den guten Gedanken, dem erfüllenden Erleben und den besten Art und Weisen, unser Schlüsselbund des Glücks zu nutzen.


Das vierte Modul ist ein vorläufiger Schlusspunkt im geführten Transformationsprozess des Glücks- und Resilienztrainings. Hier ist die Chance, Entscheidungen zu treffen, sich selber auf das Glücklich-Sein im Jetzt zu verpflichten, mit sich selbst wirkungsvolle Verhaltensänderungen zu vereinbaren, die uns helfen, das Glück in unser individuelles Leben zu ziehen, dort zu halten und mit gestärkter Widerstandskraft zu bewahren.

Die Module der Anwendung

Module 5-7: Befähigung zur Lehre

Modul 5: Methoden & Techniken


Modul 6: Eigene Identität als Trainer/in entwickeln


Modul 7: Abschluss Präsentation – Zertifikatübergabe


​Modul 5: Methoden & Techniken

In Modul 5 stehen die Methoden und Techniken im Mittelpunkt, mit deren Hilfe man die ersehnte Transformation zum eigenen Glücks- und Resilienzerleben anregen und vermitteln kann. Du lernst diese Instrumente im Detail kennen, erlebst und erfährst ihre Wirkung an Dir selbst, und übst aktiv ein, wie Du sie in Deinen eigenen Trainings effektvoll, verantwortet und sicher einsetzen kannst.


Die Leitfragen bei der Auswahl der vorgestellten Methoden und Techniken sind: Wie kann ich dazu beitragen, dass meine Teilnehmer*innen das Gelernte umfassend in ihr eigenes Leben übernehmen können? Wie verhelfe ich Menschen, die sich für ihr persönliches Glück intensiv engagieren und ihr bisheriges Leben in gewisser Weise aufs Spiel setzen, behutsam und nachhaltig zu wirksamer Transformation?

Dabei ist wichtig, dass Du Deine Coachees und Trainees nicht überforderst, dass sie andererseits aber auch nicht nur Gedankenspiele betreiben. Sie sollen sich ganzheitlich und in einer für ihre jeweilige Persönlichkeit und Lebenssituation passenden Art mit den neuen Sicht- und Handlungsweisen verbinden. Um einen professionellen, kontrollierten Einsatz der Instrumente sicher zu stellen, lernst Du mögliche Risiken, erforderliche Voraussetzungen und unbedingt zu vermeidende Rezeptionen zu erkennen und einzuschätzen.


Neben den Methoden und Techniken spielen in diesem Modul die Grundlagen der Erwachsenenbildung und Didaktik eine entscheidende Rolle. Es geht darum, wie man Erkenntnisse und eigene Einsichten anderen Menschen respektvoll und ohne übergriffig zu werden vermittelt: Wie mache ich das? Was gibt es für Regeln, wenn ich mit Gruppen arbeite? Welche Settings sind hilfreich und fördern den Transformationsprozess?


Ein dritter Schwerpunkt ist, dass Du in dieser Ausbildung das Vertrauen in Deine Intuition stärkst, wie Du sie behutsam und umsichtig einsetzt und nutzt. Auch wenn wir als Glücks- und Resilienztrainer über alle Methoden und Kenntnisse verfügen, hat die Vermittlung und Transformationsbegleitung viel Intuitives. Das Einbringen unserer eigenen Intuition im richtigen Moment ist etwas sehr Bedeutsames in der Arbeit mit Menschen und Gruppen. Oft entstehen die wirkungsvollsten Impulse für unsere Coachees und Trainees, wenn wir unserer geschärften Eingebung folgen und zur richtigen Zeit die richtige Botschaft und die richtige Übung anbieten. In allen drei lehrbefähigenden Modulen der Ausbildung wirst Du angeleitet, Dir Deiner intuitiven Kräfte bewusst zu werden und ihre Wirkweise zu reflektieren.


​Modul 6: Eigene Identität als Trainer/in entwickeln

In Modul 6 geht es um Deine Identität als Trainer*in. Wir sind gemeinsam während der ersten Monate durch eine Veränderung gegangen, haben selbst eine Transformation durchlaufen. Du bist als Teilnehmer*in jetzt vielleicht ganz woanders als am Anfang, zumindest aber bestärkt in Deinem Streben nach Glück und innerer Stärke. Du, hast zu einer eigenen Kraft gefunden, bist glücklich, visionär und kennst Methoden, wie Du unter Einsatz Deiner Stärken und Talente einzelne und Gruppen im Glücks- und Resilienzstreben unterrichten kannst. Damit Du als Trainier*in einen stimmigen, authentischen Auftritt hast, schärfst Du in diesem Modul Dein Selbstverständnis als Trainer. Je klarer Dein Bewusstsein dafür ist, wer Du als Trainer*in bist und sein willst, desto leichter wird es für Deine Coachees und Trainees, Dir zu vertrauen und sich auf Deine Führung im Transformationsprozess einzulassen. Gemeinsam mit dem Feedback durch die anderen Teilnehmer*innen klärst Du für Dich die wesentlichen Fragen Deiner Haltung und Einstellung zu Dir selbst: Wer möchtest Du als Trainer sein? Wie möchtest Du auftreten? Was macht Deine Identität als Trainer*in aus? Die stimmigen Antworten auf diese Fragen zu finden ist ein längerer Weg und für sich auch ein Prozess des Ausprobierens. In diesem Modul legst Du die Grundlagen dafür uns findest erste belastbaren Antworten für Dich.


Hier die wichtigsten Leitfragen aus diesem Modul:

Wer möchte ich als körperorientierte Glücks & Resilienz Trainer*in sein?

Was finde ich am Aspekt des körperorientierten Arbeitens so attraktiv?

Wie möchte ich wirken?

Welches sind meine Stärken als Trainer*in?

Was ist meine ganz eigene, authentische Sprache?

Was sind meine Begabungen?

Worin liegen meine Talente?

Was möchte ich mit den Trainings anbieten?

Wie bin ich als Trainer*in authentisch?

Welchen Weg möchte ich als Trainer*in gehen?


​Modul 7: Abschluss Präsentation – Zertifikatübergabe

Das Lernen in den bisherigen Modulen waren geprägt durch die Live-Workshops und die virtuelle Zusammenarbeit im Lernteam mit Videos und Arbeitsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung.

Im Modul 7 lernen wir uns jetzt persönlich kennen. Es findet als Präsenzveranstaltung im Schwarzwald oder auf Mallorca statt. Welcher Ort für die Ausbildungsgruppe der geeignete ist, stimmen wir miteinander ab.


Wir treffen uns persönlich, von Angesicht zu Angesicht. Wir spüren die Entschiedenheit jedes einzelnen für unser glückliches Leben jetzt. Wir spüren das bei uns selbst, und wir erleben das ermutigend und bereichernd bei den anderen Mitgliedern. In der persönlichen Begegnung entsteht eine Begeisterung und Verbundenheit Gleichgesinnter, die wie ein Booster wirkt. Wir erleben uns bestärkt und beschenkt und ziehen noch einmal mehr Kraft, den in der Transformation zum körperorientierten Glücks- und Resilienztrainer entschiedenen Weg mutig und selbstbewusst weiter zu gehen.


Bei diesem Treffen klären wir alle Fragen, die für Dich noch offen sind. Im Austausch der Teilnehmer*innen entstehen kreative Lösungen und werden Impulse für neue Möglichkeiten empfangen.


Und natürlich dient das Zusammenkommen der Reflexion: Welche Themen konntest Du während der Ausbildung bei Dir selbst entdecken und bearbeiten? Auf welche Schwierigkeiten bist Du gestoßen und wie hast Du sie überwunden? Wie sah Dein ganz eigener Transformationsweg aus?

Jede Teilnehmer*in ist eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen darzustellen und in der Gruppe zu präsentieren.


Es ist ein Wochenende voller Freude, voller Tanz, Yoga, mit tiefen Gesprächen, intensivem strukturiertem Austausch – auch über die Abschlusspräsentationen des Projektes, das jede Teilnehmer*in über die Ausbildungszeit hin durchgeführt hat.


Diese mit Anna Karina vereinbarten Lernprojekte haben zur Aufgabe, die während der Ausbildung durchlaufene eigene Transformation zu reflektieren und das persönliche Erleben und den eigenen Entwicklungsweg darzustellen. Auch wenn eine gewissen Struktur vorgegeben ist, ist hier Raum für kreative Selbstentfaltung, mit der sich jede Teilnehmer*in mit ihrer ganz eigenen, individuellen Geschichte zeigt.

Es geht dabei nicht um Wissensvermittlung oder das Vortragen auswendig gelernter Lernbestände. Es  geht darum, sich mit seinem Transformationsweg zu zeigen. Dazu kann alles gehören, was ich in meinem Leben überlebt und überstanden habe, was mich resilient werden lassen hat, was meine Superkräfte sind, wie ich diese in Gaben gewandelt und im Leben umgesetzt habe, wie ich mich damit Menschen zur Verfügung gestellt habe, und geworden bin der ich jetzt bin.

Dazu gehört auch eine Projektion auf die Zukunft: Wo sehe ich mich künftig? Wie geht es für mich weiter? Welche weitere Entwicklung wünsche ich mir?


Deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung wird mit der Übergabe Deines Abschluss-Zeugnisses gekrönt, ausgestellt vom Mental Health & Happiness Studies Center Germany. Dieses Zertifikat darf weltweit namentlich geführt werden.

Wie Du die Ausbildung beruflich nutzen kannst                                                                                                                                                                                                              

In Angestellten-Verhältnis oder als freiberufliche Mitarbeiterin

·Leitung von Körperorientierte Glücks & Resilienz Kursen für soziale, sportliche, pädagogische, schulische, pflegende oder medizinische Einrichtungen, VHS und Kliniken.

· Angebot an Firmen und Unternehmen, professionell und wirkungsvoll die Lebensfreude und Widerstandsfähigkeit der Mitarbeiter oder Mitglieder, Kunden oder Patienten zu erhöhen.


In selbstständiger Arbeit, eigener Praxis oder als Dozent, Trainer oder Coach

· Angebot und Durchführung von Körperorientierten Glücks & Resilienz Kurse online oder in Präsenz.


Im Austausch mit den Teilnehmerinnen und durch Feedback der Ausbilderin entsteht die Möglichkeit, verschiedene Arten der Nutzung und geschäftlichen Anwendung des Gelernten zu diskutieren und zu entwickeln.

                                                                            

In der Ausbildung integrierte Systeme und Ansätze

Die Ausbildung wird konzeptionell methodenübergreifend durchgeführt. Mit der Integration und Verbindung zentraler Elemente folgender Ansätze und wissenschaftlichen Systeme schaffen wir das Fundament für einen professionellen, fachlich versierten und wirkungsvollen Antritt als körperorientierte Glücks- und Resilienztrainerin:

· Angewandte Psychologie

· Positive Psychologie

· Salutogenese

· Atem- und Körperübungen -inspiriert und angelehnt an das Pilatestraining und das ganzheitliche Übungssystem Yoga

· Entspannungstechniken- inspiriert und angelehnt an das Autogenen Training und der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson

· Ressourcenorientierte Gesprächsführung nach Rogers

· Lachtherapie

· Psychodrama

· TZI (Themenzentrierte Interaktion)

· NLP (Neurolinguistisches Programmieren)

· Philosophie der Metapysik

· Resilienzcoaching

· Glücksforschung                                                                                                                                                                                                                                                                       

In der Ausbildung angewendete Methoden und Techniken

Die Ausbildung wird prozessorientiert in einer geschlossenen Lerngruppe durchgeführt, die sich gegenseitig in der Transformation stärkt und weiterentwickelt.

· Gruppen-, Paar- und Einzelarbeit

· Rollenspiele

· Arbeit mit Metaphern und Symbolen

· Referate und Präsentation der Teilnehmerinnen

· Theoriewissen konsequent erklärt durch körperbezogene Übungen

· Reflektions- und Supervisionsarbeit

                                                                                             

Welche Werte die Trainerausbildung prägen

· Wertschätzung
- ein echt wertschätzender Umgang miteinander als Grundlage für das Gelingen von Veränderungsprozessen
· Kreativität
- durch anwendungsbezogene Methoden, beflügelt von Humor und Leichtigkeit, lernen aus dem Moment heraus
· Reflexionsreichtum
- ehrliches reflektieren als Voraussetzung für erfahrungsorientiertes Lernen
· Lebensnähe
- die Vermittlung der Methoden und Übungen ist durchgehend ausgerichtet an den individuellen Fragestellungen der Teilnehmer*innen
· Methodenintegratives Lernen
- abwechslungsreich eingesetzte Techniken aus unterschiedlichen Bereichen intensivieren und bereichern das Lernen

                                                                                                

Was die Ausbildung zum Körperorientierten Glücks & Resilienz Trainer/in einzigartig macht

· Die eigene Transformation als Fundament

· Professionelles Niveau durch Verankerung in wissenschaftlichen Grundlagen

· Zusammenspiel von wissenschaftlichen Erkenntnissen und körperorientierter Anwendung

· Methodenübergreifende Lernarbeit

· Lernen in Lerngruppen: Lernen und trainineren in einer vertrauten Lerngemeinschaft

· Live Sessions für das Lernen zur Ausbildung und in Glücks- und Resilienztrainings

· Glück und Resilienz durch Learning by Doing: bei anderen Menschen Glück trainieren macht glücklich - bei anderen Menschen Resilienz trainieren macht stark

· Alleinstellungsmerkmal: konsequente Körperorientierung

· Berufung mit Zukunft: Die Sehnsucht nach Glückserleben treibt immer mehr Menschen um.

· Die tief empfundenen Leit-Botschaften: Die Welt verbessern - die Welt glücklicher machen; Schaffe innere Ruhe in Dir & werde glücklich; Trage Glück in die Welt hinaus

​...jetzt für 2970,-€ starten